top of page

Einrichtungstipps

Lieblingsrezepte

Vegane Weihnachtstorte mit Lebkuchen & Spekulatius

Die vegane Weihnachtstorte vereint alles, was die Festtage ausmacht: einen würzig-aromatischen Lebkuchenteig, süße Schichten aus Biscoff- und Nutella-Creme und eine festliche Dekoration aus Spekulatius und Mini-Lebkuchen. Umhüllt von geschmolzener veganer Schokolade bringt sie klassische Weihnachtsaromen auf deinen Festtagstisch und lässt den Weihnachtszauber in deinem Heim lebendig werden. Ein Genussmoment, der dich und deine Liebsten verzaubern wird!

Die Lebkuchen-Torte ist ein wahres Highlight für jede Festtafel. Mit ihren drei Böden und der cremigen Füllung bietet sie genug für 12–16 Portionen – ideal, um Familie und Freunde bei einer festlichen Runde zu verwöhnen!


Zutaten


Für den Teig

  • 560 g Weizenmehl

  • 350 g Zucker

  • 1 Pck. Backpulver

  • 1/2 Pck. Natron

  • 1 Prise Salz

  • 15 g Lebkuchengewürz

  • 170 g vegane Margarine

  • 165 g Sonnenblumenöl

  • 600 ml Pflanzendrink

  • 1 TL Vanille-Aroma

  • 1 TL Zitronensaft

Für die vegane Creme

  • 2 Pck. Vanille-Puddingpulver

  • 80 g Zucker

  • 800 ml Pflanzendrink

  • 200 g vegane Margarine

  • 2 gehäufte EL vegane Biscoff-Creme

  • 5 gehäufte EL vegane Nuss-Nougat-Creme (z.B. vegane Nutella, Bionella)


Für die Glasur und Dekoration

  • 150 g vegane Schokolade

  • Spekulatius

  • Mini-Lebkuchen

  • Deko-Streusel Weihnachtsmix



Vorbereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

  2. Drei Springformen (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Alternativ die gleiche Springform verwenden, um den Teig in drei Etappen zu backen, indem jeweils ein Drittel des Teiges verwendet wird, um am Ende drei Tortenböden zu erhalten.


Tipp: Ich empfehle das Backpapier zwischen dem Boden und der Form einzuklemmen, um nach dem Backen ein leichtes Herausheben des Tortenbodens zu ermöglichen.

Zubereitung


Zubereitung Teig

  1. Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz, Lebkuchengewürz) in einer großen Schüssel vermengen.

  2. Margarine, Sonnenblumenöl, Pflanzendrink, Vanille-Aroma und Zitronensaft hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

  3. Den Teig gleichmäßig auf drei Springformen verteilen oder nacheinander in derselben Form backen. (siehe Vorbereitung)

  4. Jeden Boden bei 180°C Umluft für 30 Minuten backen. Tipp: Um herauszufinden, ob der Teig fertig gebacken ist, einen Zahnstocher in die Mitte des Teiges stecken - beim Herausziehen sollte nichts daran haften bleiben.

  5. Die Böden vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form gelöst und vom Backpapier getrennt werden.

Zubereitung Vegane Creme

  1. Mit Puddingpulver, Zucker und 800 ml Pflanzendrink (pro Puddingpackung 400ml Pflanzendrink statt die auf der Hülle angegebenen 500ml verwenden) nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Den Pudding auf Raumtemperatur abkühlen lassen und mit Frischhaltefolie abdecken, um Hautbildung zu vermeiden.

  2. Margarine in einer separaten Schüssel cremig schlagen.

  3. Den abgekühlten Pudding zur Margarine geben und glatt rühren, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.

  4. Anschließend die Creme in zwei gleiche Teile teilen:

    • In die erste Hälfte der Creme 5 gehäufte EL vegane Nuss-Nougat-Creme (z.B. vegane Nutella, Bionella) einarbeiten und cremig rühren.

    • In die zweite Hälfte 2 gehäufte EL vegane Biscoff-Creme einarbeiten und ebenfalls cremig rühren.

  5. Beide Cremes für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bevor sie verwendet werden.



Zusammensetzung und Dekoration

  1. Den ersten Tortenboden auf eine Etagere oder Kuchenplatte setzen und die Nutella-Creme gleichmäßig darauf verstreichen.

  2. Den zweiten Boden vorsichtig darauflegen und die Biscoff-Creme verteilen.

  3. Nun den dritten Tortenboden obendrauf setzen, damit die Torte verziert werden kann.

  4. Dafür die vegane Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.

  5. Mit der geschmolzenen Schokolade die Torte gleichmäßig glasieren, dabei am Rand etwas Schokolade herunterlaufen lassen, um einen "Tropfen-Effekt" zu erzielen.

  6. Während die Schokolade noch flüssig ist, die Torte mit Spekulatius, Mini-Lebkuchen und weihnachtlichen Deko Streuseln dekorieren.

  7. Fertig ist die Weihnachtstorte! Sie ist nun bereit, serviert und vernascht zu werden. Ich wünsche dir wie immer einen...


Guten Appetit!


Verwendete vegane Produkte

Für alle, die eine Einkaufshilfe oder Inspiration zum Backen brauchen, habe ich hier ein paar Produkte zusammengestellt, die ich für die Weihnachtstorte verwendet habe. Diese veganen Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack und eine festliche Optik!

  • Lebkuchen Gewürz Ostmann, Kaufland

  • Gewürz-Spekulatius Coppenrath mit Ehre, REWE

  • Mini-Lebkuchen Gut & Günstig, EDEKA

  • Vegane Schokoladenglasur Pickerd, Kaufland

  • Vegane Nutella Kaufland Onlineshop

  • Biscoff-Creme Lotus, Kaufland

  • Deko-Streusel Weihnachtsmix dm Bio

  • Vegane Schoko-Kugeln Zentis, Schwarzer Netto


Alternative Produkte

  • Gewürz-Spekulatius Zartbitter Schokolade REWE Beste Wahl

  • Gefüllte Lebkuchen Herzen Weiss Spezialitäten, REWE

  • Vegane Nuss-Nougat-Creme Bionella, Kaufland



Opmerkingen


Portrait der Blogbeitrag Autorin Annika Shurafa

Über mich & uns

Ich bin Annika, leidenschaftliche Interior Designerin, vegane Rezeptentwicklerin, Lifestyle Bloggerin und YouTuberin mit dem Fokus auf einen bezahlbaren Einrichtungs- und Lebensstil.

 

Immer an meiner Seite: mein geliebter Ehemann, bester Freund, Partner in allen Lebenslagen und meine größte Unterstützung im Beruf und Leben. Zusammen arbeiten wir an Projekten wie unseren Ferienwohnungen - dazu hier mehr.

  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest

Neue Beiträge

ab jetzt direkt in dein Postfach

Kleine Abenteuer

bottom of page