Vegane Oreo Torte
- Annika Shurafa

- 3. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Sept. 2023
Zweistöckige Oreo Torte mit selbstgemachter Oreo-Buttercreme und leckerer Keks Deko

Zutaten
Für den ersten Boden:
Schoko Kuchen Backmischung von Kathi
200g Margarine
1,5 Bananen
Kakao Pulver
330ml Mandelmilch
Schoko Stücken
Kirschen
Für den zweiten Boden:
Schokosplit Backmischung von Kathi
200g Margarine
1,5 Bananen
1 Ampulle Butter-Vanille Aroma
330ml Mandelmilch
Himbeeren
Für die Buttercreme:
1 Päckchen Vanille Puddingpulver
400ml Mandelmilch
250g weiche Margarine
2El Zucker
50g Puderzucker
6 Oreo Kekse
Für die Dekoration:
400g weiße vegane Schokolade
30 Oreo Kekse
Streu-Dekoration (z.B. silberfarbener Glitzer und weiße Sterne)
Vorbereitung
Stellt sicher, dass die Margarine weich ist bzw. die Zimmertemperatur hat, indem ihr sie ein paar Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmt.
Zerquetscht die Bananen mit einer Gabel zu einem weichen Brei ohne Stücken. Die Bananen dienen im Kuchen als Ei-Ersatz.
Heizt den Backofen bei 180°C Umluft vor.
Zubereitung - Teig
Gebt alle Zutaten für den Teig, abgesehen von den Früchten, in eine Rührschüssel und vermischt sie mit einem Handmixer zu einer cremigen Masse.
Nehmt etwas Margarine und fettet eure Kuchenform damit ein. Die mit Fett bestrichene Fläche wird mit Mehl bestreut, um dafür zu sorgen, dass der Kuchen nicht an der Form haftet.
Füllt den Teig ebenmäßig in die Form und verteilt die Früchte darauf.
Schiebt die Kuchenform mittig in den Backofen und backt den Kuchen für ca. 50 Minuten.
Für den zweiten Kuchenboden werden diese vier Schritte wiederholt.
Nach dem Backen lasst ihr die Kuchen vollständig abkühlen und bereitet die Buttercreme zu.
Zubereitung - Buttercreme
Kocht aus Puddingpulver, Zucker und Mandelmilch einen Pudding. (Die Anleitung dafür steht auf der Puddingpackung. Ihr benötigt allerdings nur 400ml Mandelmilch und nicht wie auf der Packung beschrieben 500ml,)
Gebt den Pudding in eine Schüssel und lasst ihn bei Zimmertemperatur abkühlen. Der Pudding sollte ständig umgerührt werden, damit sich auf ihm keine Haut bildet.
Anschließend werden die Margarine und der Puderzucker in einer separaten Schüssel mit einem Handmixer schaumig geschlagen.
Fügt den Pudding esslöffelweise zu der schaumigen Masse hinzu und rührt ihn unter bis ihr eine Creme erhaltet.
Die Creme füllt ihr in einen Behälter oder Spritzbeutel, welchen ihr bis zur Verwendung im Kühlschrank lagert.
Zusammenfügung
Halbiert den ersten Kuchenboden waagerecht und platziert ihn auf einer Kuchenplatte.
Bestreicht die Fläche der ersten Hälfte mit Buttercreme und setzt die zweite Hälfte darauf.
Wiederholt diese zwei Schritte bei dem zweiten Kuchenboden.
Anschließend bestreicht ihr den unteren Boden mit Buttercreme und setzt den oberen Boden darauf. Die Buttercreme sorgt dafür, dass die beiden Böden aneinander haften.
Dekoration
Erwärmt die Schokolade in einem Wasserbad bis sie flüssig ist und gießt sie gleichmäßig über den zweistöckigen Kuchen.
Lasst die Glasur etwas abkühlen. Bevor sie komplett fest geworden ist, platziert ihr die Oreo Kekse nach eurem Ermessen auf dem Kuchen. (ich habe sie kreisförmig um die zwei Böden angeordnet.)
Zum Schluss könnt ihr euren Kuchen nach Belieben mit Streu-Dekoration verzieren.
Stellt ihn an einen kühlen Ort, um ihn komplett abkühlen zu lassen bevor ihr ihn verzehrt.




Kommentare