Veganer Rhabarber Kuchen
- Annika Shurafa

- 31. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juli
mit knusprigen Streuseln & selbstgemachtem Rhabarberkompott
Zutaten
Für den Teig
100g weiche Margarine
200g Zucker
1Pck Vanillezucker
250g Mehl
1Pck Backpulver
200ml Kokos-Reis-Drink
Rhabarber
Für die Streusel
300g Mehl
150g weiche Margarine
150g Zucker
Für das Rhabarberkompott
Rhabarber
Zucker
Vorbereitung
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Die Kuchenform mit Margarine einfetten.
Den Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden.
Zubereitung - Teig
Die Margarine mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren.
Mehl und Backpulver dazu geben.
Anschließend den Kokos-Reis-Drink hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse verrühren.
Den Teig in die Kuchenform füllen und die Rhabarber Stücken auf ihm verteilen.
Den Kuchen für 30 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und mit Streuseln bedecken
Zubereitung - Streusel
Die Margarine mit Mehl und Zucker in einer Schüssel vermischen und mit den Händen aus der Masse eine große Kugel formen,
Danach die Kugel über dem Kuchenteig zerkrümeln, sodass der komplette Teig mit Streuseln bedeckt ist.
Auf den Streuseln Rhabarber Stücke verteilen, die sich während des Backens zusammen ziehen,
Den Kuchen für restliche 15 Minuten backen und Anschließend komplett abkühlen lassen.
Zum Schluss den gebackenen Kuchen vorsichtig aus der Form herauslösen und auf einer Kuchenplatte platzieren.
Zubereitung - Rhabarberkompott
Rhabarber Stücken in einen Topf geben und mit der gewünschten Menge Zucker bedecken.
Anschließend etwas Wasser dazugeben und alles aufkochen lassen bis der Rhabarber weich wird. Während des Kochens regelmäßig umrühren.
Wenn das Wasser verkocht ist und der Rhabarber zu einer dickflüssigen Masse geworden ist den Topf vom Herd nehmen und das Kompott in eine Schüssel füllen um es abkühlen zu lassen
Dekoration
Das Rhabarberkompott auf den Kuchen geben und diesen mit rohen Rhabarber Stücken verzieren. (Roher Rhabarber ist sauer und sollte nur in geringen Mengen verziert werden. Daher empfehle ich, die Stücken vor dem Verzehr zu entfernen.)
Zum Schluss den Kuchen mit Zucker bestreuen und servieren.












Kommentare