Veganer Mango Zitronen Kuchen
- Annika Shurafa
- 9. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Jan. 2024
Der fruchtige Mango-Zitronen-Kuchen ist ein sanfter Frühlingsbote, der die sonnigen Tage und die blühenden Blumen mit seiner Leichtigkeit und seiner frischen Zitronennote empfängt. Gefüllt mit saftigen Mango Stücken und bedeckt mit einer luftig leichten Zitronen Creme ist er perfekt für die Frühlingstage im Garten, an denen man die zarte Brise und den Gesang der Vögel mit einem Stück Kuchen genießt.
Zutaten
Für den Teig
280 g Weizenmehl
175 g Zucker
1/2 pk Backpulver
1/4 pk Natron
1 Prise Salz
85 g vegane Margarine
80 g Sonnenblumenöl
300 ml vegane Milch
1 TL Zitronensaft
1 TL Vanille Aroma
2 TL Zitronen Aroma
1/2 gereifte Mango/150g tiefgefrorene Mango in kleinen Würfeln
Für die Zitronen Creme
1 pk Vanille Puddingpulver
40 g Zucker
400 ml vegane Milch
100 g vegane Margarine
1 TL Zitronen Aroma
1 TL Zitronenpaste
Für die Dekoration
1 Bio Zitrone
essbare Deko eurer Wahl
Serviervorschlag: Die zweite Hälfte der Mango (die restlichen150g) im Mixer pürieren und als fruchtige Soße zum Kuchen genießen.
Vorbereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Eine Springform (ca. 26cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Tipp: Ich empfehle, das Backpapier zwischen dem Boden und der Form einzuklemmen, um nach dem Backen ein leichtes Herausheben des Kuchenbodens zu ermöglichen.
Die Mango schälen, den Kern vom Fruchtfleisch lösen und die Frucht in kleine Würfel schneiden./ Die gefrorenen Mango Würfel auftauen und abtropfen lassen.
Zubereitung - Teig
Zuerst alle trockenen Zutaten (Weizenmehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz) in eine große Rührschüssel geben und miteinander vermengen.
Anschließend die restlichen Zutaten (Margarine, Sonnenblumenöl, vegane Milch, Zitronensaft, Vanille Aroma, Zitronen Aroma) hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Handmixer verrühren bis ein cremiger Teig ohne Stücke entsteht.
Den Teig in die vorbereitete Springform gießen und glattstreichen.
Nun die Mango Stücken ebenmäßig auf dem Teig verteilen.
Im Anschluss den Teig bei 180°C für 30-35 Minuten im Ofen backen. Tipp: Um herauszufinden, ob der Teig fertig gebacken ist, einen Zahnstocher in die Mitte des Teiges stecken - beim Herausziehen sollte nichts daran haften bleiben.
Den fertig gebackenen Kuchenboden komplett abkühlen lassen bevor er aus der Form genommen wird.
Zum Lösen aus der Springform zuerst mit einem Messer vorsichtig am Rand entlang schneiden.
Anschließend die Form entfernen und das Backpapier vom Kuchenboden trennen.
Zubereitung - Zitronen Creme
Mit Puddingpulver, Zucker und veganer Milch nach der Anleitung auf der Puddingverpackung einen Pudding kochen und diesen anschließend in eine Schüssel füllen. (Dabei insgesamt nur 400ml vegane Milch verwenden, statt wie auf der Packung beschrieben 500ml.)
Den Pudding bei Seite stellen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend mit Klarsichtfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Die Margarine in einer großen Schüssel cremig schlagen.
Den abgekühlten Pudding zur Margarine hinzufügen und unterrühren bis die beiden eine homogene Masse ohne Stücke ergeben.
Nun das Zitronen Aroma und die Zitronenpaste dazu geben und verrühren bis die Creme gleichmäßig eingefärbt wurde und das Aroma sich verteilt hat.
Die fertige Zitronen Creme bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Zusammensetzung
Den Kuchenboden auf einer Kuchenplatte eurer Wahl platzieren.
Anschließend die Zitronen Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Tipp: Um den Rand der Zitronen Creme mit dem des Kuchens abschließen zu lassen, den Kuchen erst nach Hinzugabe der Zitronen Creme und anschließender Kaltstellung aus der Springform lösen.
Zu guter Letzt den Mango-Zitronen-Kuchen nach Belieben dekorieren - zum Beispiel mit weiteren Früchten, essbarer Deko oder Nüssen.
Kommentare