Veganer Blueberry Cheesecake
- Annika Shurafa
- 14. Sept. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Nov. 2023
mit frischen Blaubeeren und Heidelbeer-Gelee

Zutaten
Für den Boden
300g vegane Kekse*
200g vegane Margarine
*Das Rezept für die veganen Kekse findet ihr hier
Für die Fruchtcreme
250g Blaubeeren
150g Creme Vega
50g Zucker
1 Ampulle Vanille Aroma
100ml Pflanzenmilch
1pck veganes Geliermittel (Agar Agar)
Für das Heidelbeer-Gelee
290g Heidelbeer Marmelade
1pck veganes Geliermittel (Agar Agar)
Für die Dekoration
Blaubeeren
*beachtet bitte, dass ihr Platz in eurem Kühl- und Gefrierschrank braucht, um dem Rezept folgen zu können

Vorbereitung
Die veganen Kekse backen, sofern sie nicht gekauft wurden.
Alle Zutaten, abgesehen von der Margarine, dem Zucker, dem Vanille Aroma und dem pflanzlichen Geliermittel, bis zur Verarbeitung kühl stellen.
Den Boden einer Kuchenform mit Margarine einfetten.

Zubereitung - Kuchenboden
Die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem harten Gegenstand so weit es geht zerbröseln.
Anschließend die Kekskrümel in eine Schüssel füllen.
In einem Topf die Margarine zum schmelzen bringen und in die Schüssel mit den Keksen geben.
Alles gut miteinander vermengen.
Die Keksmischung in die eingefettete Kuchenform geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Anschließend alles fest drücken um die Basis des Kuchens zu bilden.
Zubereitung - Fruchtcreme
Blaubeeren in einem Mixer fein pürieren.
Die vegane Sahne steif schlagen und vorsichtig mit dem Heidelbeerjoghurt vermischen. Anschließend kühl stellen.
In einem Topf das vegane Geliermittel nach Packungsanweisung mit der Pflanzenmilch verrühren und kochen.
Den Topf vom Herd nehmen und während die masse abkühlt die pürierten Blaubeeren und den Zucker hinzugeben und vermischen.
Die Blaubeermischung vorsichtig in die Joghurtmischung geben und verrühren.
Die fertige Creme gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen und den Kuchen für mindestens 3 Stunden in den Tiefkühler stellen. (am besten über Nacht)
Zubereitung Heidelbeer- Gelee
In einem Topf die Heidelbeermarmelade kurz erhitzen.
Das vegane Geliermittel dazu geben und gut verrühren.
Den Kuchen aus dem Tiefkühler nehmen und auf einer ebenen Fläche platzieren.
Das Gelee auf die gefrorene Fruchtcreme gießen und gleichmäßig verteilen.
Dekoration
Frische Blaubeeren nach Belieben auf dem Gelee verteilen während es noch warm ist.
Den fertigen Cheesecake wieder in den Tiefkühler stellen, damit das Gelee fest wird und die Fruchtcreme nicht schmilzt.
Damit der Kuchen die perfekte Konsistenz erreicht, sollte er ca. 3 Stunden vor dem Verzehr in den Kühlschrank gestellt werden.
Tipp: Da der Blueberry Cheesecake aus sehr frischen Zutaten besteht, muss er unbedingt kühl gelagert und innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.
Guten Appetit!

Kommentare