top of page

Einrichtungstipps

Lieblingsrezepte

Vegane Soft Cakes (Jaffa Cakes)

Die selbstgemachten veganen Soft Cakes sind die perfekte pflanzliche Alternative zu klassischen Jaffa Cakes. Sie bestehen aus fluffigem Biskuit, fruchtigem Orangengelee und knackiger Zartbitterschokolade. Ideal als Snack, Dessert oder kleines Geschenk aus der Küche – komplett ohne tierische Produkte, aber mit ganz viel Geschmack.



Zutaten

für 24 Stück


Für den Teig

  • 150 g Mehl

  • 100 g Zucker

  • 150 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer-, Soja- oder Mandeldrink)

  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

  • 0,5 TL Backpulver

  • 1 TL Vanillezucker


Für die Gelee-Füllung

  • 100 ml Orangensaft

  • 4 EL Zucker

  • 1 Päckchen Agar-Agar (ca. 10g)

  • 200 g Orangenmarmelade


Für die Glasur & Dekoration

  • 150 g Zartbitterschokolade

  • optional: geriebene Orangenschale




Zubereitung - Gelee-Füllung

  1. Eine flache Auflauf- oder Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen.

  2. Orangensaft, Zucker und Agar-Agar in einem Topf gut verrühren.

  3. Alles aufkochen und anschließend für 2 Minuten unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

  4. Den Topf vom Herd nehmen und die Orangenmarmelade unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

  5. Die Mischung in die vorbereitete Form füllen und im Kühlschrank vollständig fest werden lassen.


    Tipp: Wenn du beim nächsten Mal Zeit sparen möchtest, bereite einfach die doppelte Menge Gelee zu. Die Reste kannst du in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank aufbewahren – am besten in Stücke geschnitten und mit Backpapier dazwischen gestapelt. (siehe Foto)


    So hast du die fruchtige Füllung schon vorbereitet und kannst jederzeit ohne viel Aufwand frische Jaffa Cakes zaubern. Bei uns waren sie so beliebt, dass das erste Blech im Nu vernascht war – umso praktischer, dass die zweite Runde dank der vorbereiteten Geleeschicht im Handumdrehen fertig war.



Zubereitung - Teig

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Zwei Muffinbleche (mit je 12 Mulden) leicht einfetten.

  3. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen.

  4. Pflanzendrink und Öl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

  5. Jeweils etwa 1 EL Teig in die Mulden der Muffinformen füllen und für 12–15 Minuten im Ofen backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.

  6. Anschließend vollständig abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.




Zusammensetzung & Dekoration

  1. Das Orangengelee aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem runden Ausstecher 24 Kreise ausstechen.

  2. Anschließend die Gelee-Kreise auf die Teigböden setzen.

  3. Dann Zartbitterschokolade grob hacken und über einem Wasserbad langsam schmelzen.

  4. Die Biskuit Böden mit der Geleeschicht kopfüber auf eine Gabel legen und in die geschmolzene Schokolade dippen, bis der untere Rand des Teiges bedeckt ist.

  5. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen und die Soft Cakes mit der Schokoladenseite nach oben auf ein Abtropfgestell legen.

  6. Optional: Geriebene Orangenschale darüberstreuen.

  7. Sobald die Schokolade fest geworden ist, können die Jaffa Cakes serviert und vernascht werden.



Probiere das Rezept unbedingt selbst aus – es ist einfacher, als es aussieht und das Ergebnis lohnt sich! Wenn du die veganen Soft Cakes nachgebacken hast, freue ich mich, wenn du mir ein Foto deines Backwerkes schickst (gern per Instagram-Nachricht an @annikashurafa) oder mich auf deinen Rezept Bildern markierst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen und natürlich:


Guten Appetit!



Tipp: Wenn beim Ausstechen der Gelee-Kreise Reste übrig bleiben, kannst du sie ganz einfach in die übrige, noch warme Schokolade geben und die Masse auf einem Backpapier verteilen. So entsteht nach dem Aushärten im Kühlschrank ein fruchtig-schokoladiger Snack in Bruchschokoladen-Optik, der geschmacklich an die bekannten Erfrischungsstäbchen erinnert und ganz nebenbei noch Lebensmittelverschwendung verhindert.



Zutaten Tipp: Du weißt nicht genau, welche Produkte du für das Gelee verwenden sollst? Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen: Ich habe für dieses Rezept eine vegane Orangenmarmelade, Bio-Orangenschale aus der Tüte und ganz normalen Orangensaft von Kaufland verwendet. Die Zutaten findest du auch in anderen gängigen Märkten wie Edeka und Rewe.





Comentarios


Neue Beiträge

ab jetzt direkt in dein Postfach

Portrait der Blogbeitrag Autorin Annika Shurafa

Über mich & uns

Ich bin Annika, leidenschaftliche Interior Designerin, vegane Rezeptentwicklerin, Lifestyle Bloggerin und YouTuberin mit dem Fokus auf einen bezahlbaren Einrichtungs- und Lebensstil.

 

Immer an meiner Seite: mein geliebter Ehemann, bester Freund, Partner in allen Lebenslagen und meine größte Unterstützung im Beruf und Leben. Zusammen arbeiten wir an Projekten wie unseren Ferienwohnungen - dazu hier mehr.

  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest

Kleine Abenteuer

bottom of page