top of page

Einrichtungstipps

Lieblingsrezepte

Mango-Sahne-Torte mit Himbeeren und Pistazien

für vegetarische Ernährung (ohne Eier) geeignet

Zutaten


Für die Böden:

  • 2 Bananen

  • 200 g Zucker

  • 1 Butter-Vanille Aroma

  • 200 g Margarine

  • 200 ml Mineralwasser, classic

  • 250 g Mehl

  • 100 g Speisestärke

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 1 Prise Salz


Für die Creme:

  • 500 g Mascarpone

  • 1 Päckchen Sahnesteif

  • 50 g Puderzucker

  • 1 Butter-Vanille Aroma

  • 400 ml Sahne


Für die Fruchtfüllung:

  • 600 g tiefgekühlte Mango

  • 200 g tiefgekühlte Ananas

  • 2 el Mango Konfitüre (von Samt)


Für die Dekoration:

  • 200 g weiße Kuvertüre

  • 100 g Himbeeren

  • 300 g gemahlene Mandeln

  • Pistazien

 

Vorbereitung

  1. Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Die Kuchenformen mit etwas Margarine einfetten. (Für jeden Boden eine Form, hängt davon ab, wie viele Etagen die Torte haben soll.)

  3. Bananen mit einer Gabel zu einem weichen Brei zerquetschen. (Die Bananen dienen als Ei-Ersatz)

  4. Die tiefgekühlten Früchte ca. eine Stunde vor dem Backen aus dem Tiefkühler nehmen.

 

Zubereitung -Teig

  1. Die gequetschten Bananen, Zucker, Butter-Vanille Aroma und Salz zu einer cremigen Masse verrühren.

  2. Margarine und Wasser hinzufügen und kurz bei niedriger Stufe unterrühren.

  3. Dann Mehl, Stärke und Backpulver dazugeben und verrühren.

  4. Den Teig in die eingefettete Backform geben, für ca. 25 Minuten backen und Anschließend komplett abkühlen lassen.


Zubereitung - Creme

  1. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.

  2. Mascarpone, Puderzucker und Butter-Vanille Aroma unterrühren. Die Creme bis zur weiteren Verarbeitung kalt stellen.


Zubereitung - Fruchtfüllung

  1. Die Hälfte der angetauten Früchte in einem Mixer zerkleinern bis sie eine cremige Masse ergeben.

  2. Anschließend die Konfitüre und die restlichen Früchte dazu geben und verrühren.

 

Zusammensetzung

  1. Die gebackenen Böden aus den Kuchenformen lösen und den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen.

  2. Die Creme darüber gleichmäßig verteilen und mit der Fruchtfüllung bedecken.

  3. Anschließend den nächsten Kuchenboden oben drauf setzen.

  4. Die ersten drei Schritte so oft wiederholen, bis eure Torte die gewünschte Höhe erreicht hat und ihr alle Böden aufeinander gesetzt habt.

  5. Die Torte bis zum Dekorieren an einen kühlen Ort stellen.

 

Dekoration

  1. Die Kuvertüre in einem Wasserbad erhitzen bis sie flüssig ist und sich alle Schokoladenstücken aufgelöst haben.

  2. Die Glasur über den obersten Boden der abgekühlten Torte gießen und glatt streichen.

  3. Anschließend die Torte erneut kühl stellen. Sobald die Schokoladenglasur fest geworden ist kann die Torte verziert werden.

  4. Den Rand der Torte mit den gemahlenen Mandeln blickdicht bedecken und die glasierte Fläche mit dem Rest bestreuen.

  5. Die übrige Creme und Fruchtfüllung auf der Torte nach belieben verteilen. (Tipp: Für gezieltes dosieren der Sahnecreme diese in einen Spritzbeutel füllen und die Torte damit dekorieren.)

  6. Zum Schluss euer Backwerk mit Himbeeren und Pistazien verzieren.


Guten Appetit!



Комментарии


Portrait der Blogbeitrag Autorin Annika Shurafa

Über mich & uns

Ich bin Annika, leidenschaftliche Innenarchitektin, vegane Rezeptentwicklerin, Lifestyle Bloggerin und YouTuberin mit dem Fokus auf einen bezahlbaren Einrichtungs- und Lebensstil.

 

Immer an meiner Seite: mein geliebter Ehemann, bester Freund, Partner in allen Lebenslagen und meine größte Unterstützung im Beruf und Leben. Zusammen arbeiten wir an Projekten wie unseren Ferienwohnungen - dazu hier mehr.

  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest

Neue Beiträge

ab jetzt direkt in dein Postfach

bottom of page