top of page

Einrichtungstipps

Lieblingsrezepte

Unsere Ramadan Deko

Selbst gebastelte Deko für Ramadan & das Zuckerfest

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe mich dieses Jahr so sehr auf Ramadan gefreut und konnte es kaum erwarten, zu dekorieren, zu backen und die gemeinsame Zeit mit meinem Mann zu genießen. Tatsächlich habe Ich all meine Vorhaben in die Tat umsetzen können und bin überglücklich.


Für diesen Monat habe ich mir auch spezielle Ziele gesetzt, die ich auch weiterhin verfolgen werde, da sie mein Leben positiv bereichern. Einen "Neustart" wie diesen habe ich wirklich gebraucht und zu dieser Jahreszeit empfinde ich Lebensveränderungen sehr viel sinnvoller, als zum Neujahr.

Wie gesagt wollte ich unbedingt unsere Wohnung festlich dekorieren, wobei ich recht schnell an Grenzen gestoßen bin: Da es erst das zweite Jahr ist, indem ich Ramadan und das Zuckerfest feiere, habe ich vorher nie bemerkt, wie schwer es sein kann, passende Deko für islamische Feste in unseren Geschäften zu finden. Ich kann mich nicht erinnern, dieses Problem jemals mit christlicher Deko gehabt zu haben und die Tatsache, dass ich nicht in einem einzigen Geschäft Ramadan Deko kaufen konnte, hat mich sehr entsetzt.


Ich denke, dass der nächste Schritt für das Willkommen heißen aller Kulturen und Religionen sein sollte, zu ermöglichen, dass man diese entsprechend feiern kann. (Was ich von dem Verbot in Berlin traditionelle Moscheen zu bauen und einer Ausgangssperre ab 22Uhr während des Fastenmonats halte, könnt ihr euch denken, aber ich werde das mal nicht weiter ausführen.)

Da ich also keine Deko kaufen konnte, musste ich sie selbst basteln. Ich liebe es, kreativ zu sein - und für den Anlass etwas zu basteln, auf den ich mich schon so gefreut habe, steigerte meine Freude nur.

Ich habe den abgebildeten Ramadan Kalender gebastelt, in den man den Tag des Monats und die Zeiten für den Fastenbeginn und das Fastenbrechen eintragen kann, eine kleine Moschee, welche ich wie den Kalender gerahmt habe und zu guter Letzt die Girlande mit den Ramadan Laternen.

Die Kerzen und Pflanzen habe ich bei Action gekauft und das große Bild wurde mir von Dear Sam zugesendet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Endergebnis und habe es sehr genossen, mir diese schöne Deko einen Monat lang anzusehen.



Comments


Portrait der Blogbeitrag Autorin Annika Shurafa

Über mich & uns

Ich bin Annika, leidenschaftliche Innenarchitektin, vegane Rezeptentwicklerin, Lifestyle Bloggerin und YouTuberin mit dem Fokus auf einen bezahlbaren Einrichtungs- und Lebensstil.

 

Immer an meiner Seite: mein geliebter Ehemann, bester Freund, Partner in allen Lebenslagen und meine größte Unterstützung im Beruf und Leben. Zusammen arbeiten wir an Projekten wie unseren Ferienwohnungen - dazu hier mehr.

  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest

Neue Beiträge

ab jetzt direkt in dein Postfach

bottom of page