top of page

Einrichtungstipps

Lieblingsrezepte

Keine Lust auf Hairlust - Review

Ich habe die Produkte von Hairlust getestet, damit ihr es nicht machen müsst und teile meine Erfahrung mit euch.

Was als hoffnungsvolle Kooperation mit einer veganen Marke für Haarprodukte begonnen hat, ist schnell zu einer enttäuschenden Test-Erfahrung geworden.


So unvoreingenommen, wie ich in jede Zusammenarbeit mit einer Marke starte, so ehrlich bin ich auch, wenn mich am Ende die getesteten Produkte einfach nicht überzeugt haben. Aber bevor ich alles schlechter rede, als es tatsächlich ist, beginnen wir am Anfang - nämlich bei meinem ersten Eindruck:


Der erste Eindruck

Hairlust Erfahrungsbericht Annika Shurafa Vegane Haarpflege Split fix Bundle

Die Auswahl der Pflegeprodukte wurde anhand eines Online Tests getroffen, der die Wirkung auf die Bedürfnisse meiner Haare abstimmen sollte. Da meine Haare weder von Spliss, noch von anderen Problemen betroffen sind, habe ich das auch so angegeben. Merkwürdigerweise habe ich als Ergebnis das "Split Fix" Set empfohlen und später auch zugesendet bekommen, obwohl andere Produkte im Sortiment Wirkungen versprechen, die viel eher zu meinen Haaren passen. Da aber heutzutage nicht immer alles drin ist, was drauf steht, bin ich offen in die Zusammenarbeit gestartet und habe dem Ganzen eine Chance gegeben.

Beim Auspacken der Artikel fielen mir das Design und die Verpackungsgröße als erstes ins Auge. Ein schlichtes Design, welches ich eher im höheren Preissegment einordnen würde, bestätigte meine Vermutung mit einem Blick auf die Webseite. Wenn ich die Produkte selbst erwerben würde und nicht kostenlos zugeschickt bekommen hätte, müsste ich fast das zehnfache von dem bezahlen, was ich für meine regulären Drogerie Marken ausgebe.


Die Verpackungsgröße, oder viel mehr die Füllmenge, ist verhältnismäßig klein, was sich schnell beim Verwenden zeigte. Obwohl ich normalerweise für das Aufbrauchen eines Shampoos oder einer Haarmaske drei Monate benötige, sind mir die Hairlust Produkte bereits während der sechsten Haarwäsche ausgegangen - das entspricht nicht einmal drei Wochen.


Wirkung & Pflege

Hairlust Erfahrungsbericht Annika Shurafa Vegane Haarpflege Split fix Bundle

Kommen wir nun zum wichtigsten Punkt - und zwar der Wirkung und Pflege. Bereits beim ersten Verwenden fiel mir der deutliche Unterschied zu meinen vorherigen Haarprodukten auf. Das Shampoo hat mich positiv beeindruckt, da es sehr schaumig ist und über einen angenehm-fruchtigen Erdbeergeruch verfügt.


Hairlust Erfahrungsbericht Annika Shurafa Vegane Haarpflege Split fix Bundle

Leider konnten mich der Conditioner und die Haarmaske gar nicht überzeugen. Um meine Haare gleichmäßig mit den Produkten zu bedecken, benötigte ich eine sehr große Menge, da die Konsistenz weniger cremig, sondern eher steif ist. Als meine Haare dann bedeckt waren, fiel mir die nächste Unannehmlichkeit auf: sie fühlten sich rau und strohig an und überhaupt nicht gepflegt. Ich dachte mir: "Wenn es sich jetzt schon so anfühlt, wir wird es dann später sein?"


Zum Glück - und auch zu meiner Überraschung - fühlten sich meine getrockneten Haare dann etwas geschmeidiger an. Das Ergebnis kam nicht an mein bisheriges Haargefühl heran, war aber immerhin eine Verbesserung zum Gefühl während des Haarewaschens.


Hairlust Erfahrungsbericht Annika Shurafa Vegane Haarpflege Split fix Bundle

Anschließend habe ich zwei Produkte getestet, die für die Pflege nach dem Waschen geeignet sind. Das erste der beiden ist ein Leave-in-Conditioner, der als Spray auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen wird. Zu meinem Entsetzen verwandelte der Sprüh-Conditioner meine sonst so seidig-glatten Haare in eine strohige Mähne, die sowohl furchtbar aussah, als auch sich furchtbar anfühlte. Anfangs dachte ich, dass alle Produkte in Kombination dieses Ergebnis erzielen würden, bemerkte aber nach dem Weglassen des Leave-in-Conditioners, dass er der alleinige Schuldträger ist.


Hairlust Erfahrungsbericht Annika Shurafa Vegane Haarpflege Split fix Bundle

Das letzte Produkt des "Split Fix" Sets ist ein Haaröl, welches ebenfalls nach Erdbeere duftet und mich zur Abwechselung mal begeistert hat. Es pflegt die Haare genauso gut wie bisherige Haaröle, hat allerdings den Vorteil, dass es sie nicht so schnell fettig und ungewaschen aussehen lässt. Selbst bei einer größeren Öl-Menge sehen die Haare strahlend und gesund aus.


Es gibt noch ein weiteres Produkt, welches ich unabhängig vom "Split Fix" Set getestet habe. Ich war bereits seit einigen Wochen auf der Suche nach veganen & zuckerfreien Haarvitaminen für einen gesunden Haarwuchs. Ich bin mit der Fülle und Länge meines Haares zwar zufrieden, will allerdings den Haarwuchs dennoch unterstützen - besonders um meine natürliche Haarfarbe schneller und stärker heraus wachsen zu lassen, als es nach dem Stoppen des Färbe-Prozesses üblich ist.


Vegane Haarpflege von Hairlust Erfahrungsbericht Hairlust Test Bericht Annika Shurafa

Da kamen die "Hairgummies" von Hairlust wie gerufen. Sie duften und schmecken nach Erdbeeren und versüßen einem die Einnahme der täglichen Vitamine erheblich, da sie eher wie Weingummis gesnackt, als wie Tabletten geschluckt werden. Zu der Wirkung kann ich nach einem Testzeitraum von einem Monat noch nicht viel sagen und werde sie auch die nächsten Monate weiter konsumieren, um eine solide Aussage über sie treffen zu können. Diese werdet ihr in einem meiner Aufgebraucht Videos auf YouTube sehen und nicht im Rahmen dieser Kooperation.


Mein Fazit

Jene Produkte, die ich bisher von Hairlust testen durfte, haben mich eher enttäuscht als überzeugt. Selbst wenn vereinzelte Pflegeartikel eine positive Wirkung auf meine Haare hatten, kam bisher keines von ihnen an die Tiefenpflege und Geschmeidigkeit heran, die ich von anderen Produkten aus der Drogerie gewöhnt bin. Ehrlich gesagt, müssten die Produkte eine revolutionäre Wirkung auf meine Haare haben, damit sich dieser Kaufpreis auch nur ansatzweise lohnt.


Meine Haare sind mir schon immer wichtig gewesen, weswegen ich sie natürlich auch vor meinem Test gut gepflegt und bei bester Haar-Gesundheit gehalten habe, allerdings hatte ich mir schon eine Verbesserung von Produkten aus solch einem hohen Preissegment gewünscht.


Im Großen und Ganzen kann ich die Marke anhand meiner Erfahrungen nicht weiterempfehlen, bin mir aber auch dessen bewusst, dass mein negativer Eindruck mit der Wahl des falschen Pflege Sets zusammen hängen könnte. Über das erneute Testen anderer Pflegereihen von Hairlust wie dem "Grow Perfect" Set oder dem "Moisture Hero" Set, welche viel besser zu den Bedürfnissen meiner Haare gepasst hätten, habe ich auch nachgedacht. Ich habe mich allerdings dagegen entschieden, da der Preis einfach nicht vertretbar wäre und es mir bei Zusammenarbeiten primär um euch und den Mehrwert, den ich euch bieten kann, geht.



WERBUNG - Alle von mir getroffenen Aussagen entsprechen meiner persönlichen Meinung.



Comments


Portrait der Blogbeitrag Autorin Annika Shurafa

Über mich & uns

Ich bin Annika, leidenschaftliche Innenarchitektin, vegane Rezeptentwicklerin, Lifestyle Bloggerin und YouTuberin mit dem Fokus auf einen bezahlbaren Einrichtungs- und Lebensstil.

 

Immer an meiner Seite: mein geliebter Ehemann, bester Freund, Partner in allen Lebenslagen und meine größte Unterstützung im Beruf und Leben. Zusammen arbeiten wir an Projekten wie unseren Ferienwohnungen - dazu hier mehr.

  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest

Neue Beiträge

ab jetzt direkt in dein Postfach

Kleine Abenteuer

bottom of page